Donauzeltlager 2025
Donauzeltlager 2025
Das einzigartige Jugendlager in Dietfurt an der Donau

Willkommen

Die Kirchengemeinde St. Josef Bad Urach veranstaltet von Donnerstag 31.07.2025 bis Samstag 09.08.2025 ein Zeltlager in Dietfurt an der Donau. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren bieten wir 10 Tage All-Inclusive Abenteuerurlaub im Herzen des Donautals.

Auf Euch warten unter anderem folgende Aktivitäten: Sportturniere, Bootsfahrten auf der Donau, eine Holzwerkstatt, Basteln, Nachtwanderung und vieles Mehr! Freut euch auf viel Spiel, Spaß und Spannung.

Das Motto im Lager dieses Jahr ist: Elfen und Waldwichtel.

Überzeugt euch von der tollen Stimmung in unserem Lager mit dem Video aus dem Jahr 2018

Gruppenbild von Oben

WICHTIGE INFORMATIONEN

Zeltaufteilung:

Gemeinsam mit euren Freunden übernachtet ihr in eigenen Zelten. Bitte denkt daran, dass in den Zelten Geschlechtertrennung gilt. Ausnahme gilt für Geschwister, wenn eine schriftliche Einverständniserklärung bei der Zeltlagerleitung mit Eltern-Unterschriften vorliegt.

Beginn:

Donnerstag, 31. Juli 2025 zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr (bitte nicht früher als 15:00 Uhr anreisen!) Nach Ankunft die Kinder bitte sofort bei der Lagerleitung anmelden und Impfpass, Krankenversicherungskarte und ggfs. Medikamente abgeben.

Ende:

Samstag, 09. August 2025 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr. Bitte halten Sie sich an diese Zeitvorgabe (Andere Abholzeiten müssen mit der Lagerleitung abgeklärt sein).

Besuchszeit:

Wie auch schon die vergangenen Jahre wird es keinen Besuchersonntag und somit keine Besuchszeit geben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anfahrt Dietfurt:

Bei Sigmaringen Richtung Beuron (Donautal) fahren. Nach ca. 6 km sieht man auf der linken Seite die Dietfurter Mühle und die Burgruine. Links abbiegen und über die Brücke nach Dietfurt weitere 200 m bis zum „Pferdehof“ fahren. Dem großen Hinweisschild „Zeltlager" zum großen Gepäcksammelplatz folgen. Privat-PKWs ist das Herunterfahren auf die Wiese nicht erlaubt. Das Gepäck wird von uns auf die Wiese transportiert.

Allgemeines:

Es gibt ein festes Rahmenprogramm, an denen sich die Kinder orientieren, wie z.B. feste Essenszeiten, Liedersingen, gemeinsame Spiele, Nachtwanderung, Badezeiten in der Donau, Nachtruhe... dieses wird von unseren Helfern gestaltet und begleitet.

Radtouren:

Teilnehmer ab 11 Jahren können gerne ihr verkehrssicheres Fahrrad für geführte Radtouren mitbringen.. Die Radtouren führen über Rad- und Feldwege. Kleine Teilstücke führen auch über öffentliche Straßen. Bitte für die Radtouren geeignete Trinkflaschen und Kleidung mitbringen.

Impfpass und Versicherungskarte:

Bitte kontrollieren Sie rechtzeitig, ob Ihr Kind gegen FSME (durch Zecken übertragbar) und Tetanus geimpft ist bzw. ob diese Impfungen aufgefrischt werden sollten. Die Sanitäterin wird Impfpass und Krankenversicherungskarte während des Lagers sicher verwahren, damit diese nicht verloren gehen und bei Bedarf griffbereit sind.

Kindersitz KfZ:

Falls ihr Kind eine Sitzerhöhung oder einen Kindersitz benötigt, diesem bitte einen beschrifteten Sitz mitgeben. Der wird im eigenen Zelt aufbewahrt und bei Bedarf genutzt. Dazu zählen Kinder, die kleiner als 150cm und jünger als 12 Jahre sind. Denn die Kinder müssen nach Bootstouren oder von/zu den Ausflügen in versicherten Privatfahrzeugen transportiert werden können. Kindersitzpflichtige Teilnehmer können nur mit einem Kindersitz an diesen Zusatzveranstaltungen teilnehmen.

Klettergarten:

Wir wollen an einem Tag einen Ausflug zu einem Klettergarten oder zum Mini-Golfen „Abenteuer-Golfen“ anbieten. Der Eintritt beträgt ca. 10 €. Diese Kosten sind im Zeltlager-Beitrag jedoch nicht inbegriffen und müssen separat bezahlt werden.

Checkliste

Hier findet ihr eine Checkliste, mit den wichtigsten Dingen die ihr im Lager benötigt.

Die nächsten Termine:

Datum: Veranstaltung: Ort:
02.06.2025 19:00Uhr Elternabend für Teilnehmer:innen Pfarrhaussaal Bad Urach
Datum folgt FamilienGODI mit Zeltlager Bad Urach
26.07.2025 Zeltlager Aufbau Dietfurt
31.07.2025 - 09.08.2025 Zeltlager Dietfurt
13.09.2025 Zeltlager Nachtreffen Ort folgt

 

WANTED

Wir suchen für den Auf- und Abbau fleißige Helfer und würden uns über ein paar helfende Hände freuen!!! Dazu bitte Werkzeug (Akkuschrauber, Hammer, Vorschlaghammer, usw.) mitbringen und sich bei mike.lamparter@gmail.com anmelden, damit wir Sie auch gebührend verpflegen können. Vielen Dank!!!
Aufbau ist am Sa, 26. Juli 2025, ab 9.00 Uhr
Abbau ist am Sa, 09. August 2025 ab 10.00 Uhr

PREISE

  • Erstes Kind
  • Verpflegung für 10 Tage
  • Betreuung 24h am Tag
  • Übernachtung im eigenen Zelt
  • 180 €

  • jedes weitere Kind
  • Verpflegung für 10 Tage
  • Betreuung 24h am Tag
  • Übernachtung im eigenen Zelt
  • 150 €